- Endoskopie: Darstellung des Rachens, des Kehlkopfes (Untersuchung auf "Kehlkopfpfeifen"), der Luftsäcke, der Luftröhre und der oberen Bronchien
- Allergietest und Desensibilisierung
- Blutgasanalyse: arteriell und venös, in Ruhe und nach Belastung ("Leistungstest")
- Untersuchung von Nasensekret und Trachealbronchialsekret (Untersuchung auf Bakterien, Pilze, zytologische Untersuchung)
- Inhalationstherapie mittels Equine AeroMask
- Hyperinfusionstherapie ("Lungenspülung")
- Stationäre Lungentherapie (bes. bei chronischen Lungenerkrankungen)
- Klinische Untersuchung
- Rektale Untersuchung
- Verabreichung von Medikamenten per Nasenschlundsonde
- Intravenöse Verabreichung von Medikamenten und Infusionstherapie
- Bestimmung der wichtigsten Blutparameter
- Bauchhöhlenpunktion
- Bauchhöhlenultraschall
- Röntgen des Bauchraumes (kleine Pferde, Ponies, Fohlen)
- Stationäre Überwachung und intensivmedizinische Betreuung
- Kolik-Operationen
- Magenspiegelung
- Laboruntersuchung (z.B. Leberwerte, Nierenwerte, Elektrolyte)
- Equines Cushing Syndrom
- Equines Metabolisches Syndrom
- Hyperlipidämie-Syndrom
- Kreuzverschlag und andere Muskelerkrankungen (Blutwerte, Ultraschall, Muskelbiopsie)
- Allgemeininfektionen (z.B. Borrelliose, Fohlenlähme)
- Atemwegsinfektionen (z.B. Influenza)
- Durchfallerkrankungen (z.B. Salmonellose)
- Klinische Untersuchung
- EKG
- Herz-Ultraschall
- Diagnostik und Therapie von Venenthrombosen
- Ultraschalluntersuchung von Brustraum, Bauchraum, Leber, Niere, Milz, und Blase
- Harnuntersuchung
- Kot-Untersuchungen