Kolik ist ein Sammelbegriff für Schmerzsymptome, die im Bauchraum entstehen. Sie können unterschiedlich verlaufen, von ganz milden Symptomen bis hin zu heftigen Verläufen, die unbehandelt lebensbedrohlich werden können. Dahinter kann sich von schlichten Blähungen bis zu lebensbedrohlichen Darmverschlüssen alles verbergen. Daher ist es wichtig, rechtzeitig die Erkrankung zu erkennen, eine qualifizierte tierärztliche Untersuchung durchführen zu lassen und eine Therapie einzuleiten.
Das Pferd kann sehr unterschiedliches Verhalten zeigen. Es ist abhängig von der Stärke der Schmerzen. Einige typische Symptome sind:
Bitte teilen Sie dem behandelnden Tierarzt Folgendes mit :
Durch die anschließende Untersuchung (z.B. Kontrolle von Herz- und Atemfrequenz, Kontrolle der Darmmotorik, rektale Untersuchung) kann der Tierarzt den aktuellen Zustand des Pferdes einschätzen und dann weitere Maßnahmen einleiten (wie Verabreichung von Medikamenten, Einbringen einer Nasenschlundsonde, Überweisung in die Klinik).
|
|
|