Sachkundenachweis oder "Hundeführerschein"
Sie können bei uns den D.O.Q ablegen. Dazu melden Sie sich bitte telefonisch in der Klinik an.
Auszug aus der Information des Niedersächsischen "Landwirtschaftsministerium"
Ab dem 1. Juli 2013 müssen Hundehalter ihre Sachkunde nachweisen können.
Hundehalter/innen, die sich nach dem 1. Juli 2011 erstmals einen Hund angeschafft haben und laut Gesetz nicht anderweitig als sachkundig gelten, müssen den Nachweis der Sachkunde über eine theoretische und praktische Prüfung erbringen.
Die theoretische Prüfung ist vor Aufnahme der Hundehaltung, die praktische Prüfung innerhalb des ersten Jahres der Hundehaltung abzulegen.
Sarstedt, dem 01.08.2021
Am 1. August 2021 hat Herr Lippegaus die Leitung der Pferdeklinik an Frau Karena Müller übergeben.
Die Pferdeklinik bleibt am gleichen Standort wie bisher bestehen. Sie können die Pferdeklinik jetzt unter der neuen Telefonnummer 05066 6949430 erreichen oder unter der Email tierarzt@pferdeklinik-sarstedt .
Sarstedt, den 25.10.2018
Liebe PatientenbesitzerInnen,
die Ständige Impfkommission (StiKo) für Veterinärmedizin hat in der letzten Zeit ihre Empfehlungen für Hunde und Katzen überarbeitet und so wollen auch wir unser Impfregime an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse anpassen.
Was ändert sich jetzt für
Hunde:
Eine gute Grundimmunisierung bildet das Fundament des Impfmanagements.
Darum werden Welpen in der 8., 12. Und 16. Lebenswoche gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Zwingerhusten, Leptospirose und Tollwut (nur 12. und optional 16. Woche) geimpft.
Nach einem Jahr wird dann erneut die komplette „große“ Impfung erneut verabreicht.
Danach wird das Impfmanagement individuell angepasst.
Grundsätzlich werden Hunde weiterhin jährlich gegen Leptospirose geimpft. Ob auch der Zwingerhustenkomplex bei ihrem Tier ebenfalls jährlich aufgefrischt werden sollte, werden wir mit Ihnen besprechen.
Neben der Tollwutimpfung werden nun auch die Impfungen gegen Staupe, Hepatitis und Parvovirose auf ein mehrjähriges Intervall ausgedehnt.
Katzen:
Eine gute Grundimmunisierung bildet auch bei der Katze die Basis für eine sichere, lebenslange Immunität. So wird ihr Katzenwelpe mit 8, 12 und 16 Lebenswochen gegen Rhinotracheitis, Caliciviren und Panleukopenie („Katzenseuche und Katzenschnupfen“) geimpft. Bei Bedarf wird auch Tollwut und Leukose verabreicht.
|
|
|